Bardeler Künstler erfolgreich beim 8. Kinder- und Jugendkunstpreis 2025 – Thema: TIEFE
Frau Rutten berichtet: „Was für ein Erfolg! Beim diesjährigen 8. Kinder- und Jugendkunstpreis der Grafschaft Bentheim 2025 drehte sich alles um das spannende Thema „TIEFE“. Dieses Thema war offen für Interpretation und steckte voller kreativer Möglichkeiten. Über 300 Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Landkreis haben mitgemacht und ihre ganz eigenen Ideen in Szene gesetzt.
Erlaubt war was gefällt und diese Freiheit wurde ausgenutzt. Gerade die Tatsache, dass es keine Grenzen gibt, was die Wahl der Technik und des Materials betrifft, macht diesen Kunstpreis generell für die Schule so wertvoll. Die SchülerInnen können zeigen, was in ihnen steckt – und sie wachsen dabei oft über sich selbst hinaus. Von Malerei über Fotografie bis hin zu Textilkunst und Film war in diesem Jahr wieder alles vertreten – individuell, mutig und voller Ausdruckskraft. Die SchülerInnen konnten sich frei entfalten und das mit beeindruckenden Ergebnissen!
Besonders stolz sind wir auf die vielen Bardel-SchülerInnen, die auch in diesem Jahr wieder mit großer Begeisterung am Wettbewerb teilgenommen haben. Ihre Werke haben die Jury regelrecht begeistert, so sehr, dass es in der höchsten Altersgruppe (ab 14 Jahre) sogar zwei erste und zwei zweite Plätze gab!
Die Gewinner:
- Altersgruppe 10-13: 3. Platz Anna Boermann (6a)
- Altersgruppe ab 14 Jahre: 1. Platz Charlotte Heinendirk (8c), Alissa Debely (Jahrgangsstufe12), 2. Platz Johanna Klumparendt (Jahrgangsstufe 12), Leroy Ballast (Jahrgangsstufe 11), 3. Platz Lina Bonikowsky (Jahrgangsstufe 11)
Alissa Debely, Johanna Klumparendt und Lina Bonikowsky haben bereits Anfragen zum Verkauf ihrer Kunstwerke erhalten – was für ein großartiger Erfolg!
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden.
Ihr habt gezeigt, wie viel Tiefe in eurer Kreativität steckt!“
Herzlichen Dank auch an Frau Rutten für die Begleitung der jungen Talente!