Juniorwahl - Wählen bewegt Zukunft

Die Politikfachschaft hatte am Donnerstag und Freitag in der Galerie wieder den Wahlraum für die Juniorwahl zur Bundestagswahl aufgebaut. Über 200 Schülerinnen und Schüler, vor allem aus den Stufen 11, 12 und 13, sowie vereinzelte Klassen 9 und 10 nahmen nach Vorbereitung im Politikunterricht teil. Das Ergebnis wurde am Freitag in der 7. Stunde von Wahlhelfern aus der Stufe 11 unter Anleitung von zwei Lehrkräften ausgezählt.

Die Gesamtergebnisse der Juniorwahl, an der sich viele tausend Schulen beteiligt haben, kann ebenso eingesehen werden, wie die Ergebnisse in unserem Wahlbezirkt (Mittelems) seit dem Wahlsonntag um 18.00 Uhr unter https://www.juniorwahl.de