Tolle Ergebnisse beim 60. Jubiläum von Jugend forscht!

Beim Regionalwettbewerb Jugend forscht in Lingen haben unsere vier Teams mit spannenden und innovativen Projekten beeindruckt!  Mit kreativen Ideen, Forschergeist und Teamwork haben sie gezeigt, dass die Wissenschaft von morgen schon heute beginnt.

Max und Nils haben sich mit ihrem Projekt „WeltWissen“ in der Kategorie „Jugend forscht junior“ im Themenbereich Mathematik/ Informatik den 1. Platz gesichert! Sie haben sich für den Landeswettbewerb Niedersachsen qualifiziert. Super Leistung! 

Josephine sicherte sich mit ihrem Projekt „Autonome Herstellung einer lebensfreundlichen Atmosphäre auf dem Mars“ den 2. Platz in der Kathegorie „Jugend forscht Geo- und Raumwissenschaften“. Dazu gab es den Sonderpreis „bild der Wissenschaft“ mit einem Jahresabonnement.

Auch Elias und Luka dürfen sich mit ihrem Projekt „Luthor“ über einen starken 3. Platz in der Kategorie „Jugend forscht Technik“ freuen! Zudem ergatterten sie den Sonderpreis Inovation der Firma Rosen. Vielen Dank auch an die Firma WindplusSonne für die Unterstützung.

Zudem können Max und Johann stolz auf sich sein! Sie überzeugten die Jury mit ihrem Projekt „Antrieb mit Wasserdampf“ in der Kategorie „Jugend forscht junior Physik“. 

Respekt für die beeindruckenden Leistungen!

Zusätzlich wurde das Engagement unserer SchülerIinnen und betreuenden Lehrkräfte – Frau Merkers, Herr Holtkamp und Frau Veldscholten – mit dem Schulpreis der Lisa Ruth Stiftung ausgezeichnet, der mit 500 € dotiert war! 

Wir sind stolz auf alle Teilnehmenden! Herzlichen Glückwunsch an alle!