Es ist offiziell. Das Missionsgymnasium St. Antonius ist nun für den Zeitraum 2023 bis 2027 akkreditierte Erasmus+-Schule. Eine Kommission der Kultusministerkonferenz hat in einem Bewerbungsverfahren das europäische Engagement der Schule sowie das Leitbild geprüft und die entsprechenden Pläne und Zielsetzungen mit einer hohen Punktzahl ausgezeichnet.
Als akkreditierte Schule können Fördergelder für Austauschprogramme beantragt werden. Gefördert werden beispielsweise Mobilitäten für Schülerinnen und Schüler, dazu gehören Einzel-, aber auch Gruppenaustausche, Praktika sowie Lehrerfortbildungen und Hospitationen an europäischen Schulen. Das Programm gibt uns als Schule Sicherheit und Flexibilität sowohl bei der Durchführung unserer bestehenden Austausche als auch bei der Planung neuer Projekte und wird somit einen wesentlichen Teil zur weiteren Schulentwicklung leisten.
Unsere bestehenden Austauschprojekte werden als erstes von der Akkreditierung profitieren. Aber auch das Knüpfen neuer Partnerschaften und die Entwicklung weiterer Projekte mit europäischen Partnern werden dadurch möglich. Wir möchten möglichst vielen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, mit Erasmus+ unterwegs zu sein, um Europa als Gemeinschaft zu erleben.
Die Schulgemeinschaft freut sich auf bereichernde internationale Begegnungen und unvergessliche interkulturelle Erfahrungen.
Monika Schulte-Laggenbeck
25.05.2023
Abonnieren Sie unseren Newsletter hier.
Mo., 17. April 2023
Beginn des schriftlichen Abiturs
Di., 13. Juni 2023
White Horse Theatre
Mi., 28. Juni 2023
Zeugnisausgabe